C01 Der aktive Piezo-Lautsprecher
Active Buzzer Module
Auditive Ausgabe
Der Piezo-Lautsprecher ist ein rundes Bauelement, das einfache Töne erzeugt. Sie werden in Druckern, Computern oder Spielzeugen verbaut. Sie können in zwei Kategorien unterteilt werden: Aktiver oder passiver Piezo.
Spezifikationen
- Working voltage: 3.3-5v
- Signalart: Digital
- Pinabstand: 2.54mm
Ein aktiver Piezo besitzt im Gegensatz zum passiven einen integrierten Oszillator, der eigenständig Schwingungen erzeugt. Wird 5V an den aktiven Piezo angelegt, gibt er einen Dauerton mit einer festen Frequenz von sich. Wir können aber keine anderen Töne oder Melodie wiedergeben und sind nur auf diese eine Frequenz beschränkt. Dieses Modul eignet sich eher für Projekte, in denen unterschiedliche Töne eine untergeordnete Rolle spielen. Mehr Möglichkeiten und Programmierspass bietet der passive Piezo. Diese Einschränkung hat, aber den Vorteil, dass wir eigentlich keine Programmierung brauchen. Schon das direkte Anlegen von 5V an das Modul erzeugt einen Ton. Beim aktiven Piezo ist das nicht möglich.
Der Aufbau
Verbinde dein Arduino mithilfe der Jumper Wire mit dem Modul:
Der minimal Sketch
Ein einfaches Ein- und Ausschalten eines digitalen Pins reicht für die Steuerung aus. Folgender Sketch gibt einen Ton im Halbsekunden-Takt aus. Dieser Sketch ist in seinem Aufbau mit dem Code aus dem Kapitel für die weiße LED gleich - bis auf die Variablennamen. Siehe für nähere Erläuterungen des Sketches in B01 Die weiße LED nach. Kopiere den unteren Sketch, füge ihn in die Arduino IDE ein und lade ihn auf das Arduino-Board rauf.
/********************************************************
C01 Der aktive Piezo-Lautsprecher
Der Minimal-Sketch
Mr Robot UXSD / www.mrrobotuxsd.com
*********************************************************/
int piezoPin = 3; //Pin-Nummer des Piezo
void setup()
{
pinMode(piezoPin, OUTPUT); //den Piezo als OUTPUT deklarieren
}
void loop()
{
digitalWrite(piezoPin, HIGH); //schalte den Piezo ein
delay(500); //Pause
digitalWrite(piezoPin, LOW); //schalte den Piezo aus
delay(500); //Pause
}
Verwandte Themen
C02 Der passive Piezo-Lautsprecher
Falls du die hier beschriebenen Elektronik-Module nicht hast kannst du sie in meiner Einkaufsliste finden. Warum ich selber hauptsächlich mit Modulen der Marke Keyestudio arbeite erläutere ich unter diesem Blog-Artikel.