Arduino Fundamentals 01
Grundlagenkurs für Elektronik, Sensorik und Mikrocontroller-Programmierung
Dieser Präsenskurs bildet die technische und methodische Grundlage für alle weiterführenden Module wie „Fundamentals of Robotics“ oder „SumoBot“.
Hier lernen Schüler:innen Schritt für Schritt:
wie ein Mikrocontroller „denkt“,
wie man Sensoren und Aktoren richtig einsetzt,
und wie man eigene Programme schreibt und testet.
Zielgruppe
Schüler:innen ab Klasse 7 ohne Vorkenntnisse.
Ideal für Technik-AGs, Wahlpflichtfächer oder Projektwochen.
Didaktisches Konzept
Dieser Kurs wurde vollständig in der Schulpraxis entwickelt – von den Aufgaben über die Hardware bis zur Methodik. Wir setzen auf:
Fehlerbasiertes Lernen statt Lösungskarten
Eigenes Ausprobieren statt Copy & Paste
Minimalen Frontalinput – maximale Projektzeit
Inhalte & Lernziele
Die Teilnehmer lernen:
⬙ Mikrocontroller-Grundlagen und Pinlogik
⬙ Sensoren digital/analog auslesen
⬙ Aktoren wie LEDs, Buzzer, Servos steuern
⬙ Eigene Programme schreiben (if-Abfragen, Variablen, delay etc.)
⬙ Fehleranalyse mit dem seriellen Monitor
Beispielprojekte
◤ Mini-Piano
Vier Taster erzeugen vier Töne – ein erstes interaktives Instrument.
◤ Sound-Generator
Drei Potentiometer steuern Frequenz, Dauer und Lautstärke – ideal zur Verknüpfung von Analogsignalen und Kreativität.
Beide Projekte sind modular erweiterbar.
Besonderheiten gegenüber Standardangeboten
⬙ Keine Breadboards (zu fehleranfällig)
⬙ Keine externen Lernplattformen
⬙ Kompakte, robuste Übungsplatinen
⬙ Selbst entwickeltes Kursmaterial – abgestimmt auf Schulen
⬙ Nachhaltige, klare Didaktik
Dauer, Gruppengröße, Umsetzung
◤ Empfohlene Dauer: 12–16 Unterrichtsstunden
◤ Geeignet für 8–16 Schüler:innen
◤ Einsetzbar in Unterricht, AGs oder Projekttagen
Vertiefung & Hintergrundwissen
Dieser Kurs basiert auf meinem Buch „Arduino Fundamentals – Der strukturierte Einstieg mit System“, das alle Inhalte ergänzt, vertieft und zum Nachlesen bereitstellt.
→ Zur Buchseite
→ Bei Interesse am Kurs oder Fragen zur Durchführung schreiben Sie mir über das Kontaktformular.