Robotik-Kursreihe mit Substanz
Praxisnah. Pädagogisch durchdacht. Eigenständig entwickelt.
Was diese Kurse besonders macht:
◾ Komplett selbst entwickelte Projekte – keine vorgefertigten Kits, keine externen Anbieter
◾ Nachhaltiges Lernen durch echtes Verstehen statt Copy-Paste
◾ Über Monate im Unterricht getestet, angepasst und verfeinert
Warum diese Kurse zukunftsfähig sind:
Diese Kursreihe vermittelt nicht nur technische Fähigkeiten, sondern stärkt systemisches Denken, Kreativität und Problemlösungskompetenz – Schlüsselqualifikationen für die Welt von morgen. Ideal für Schulen, die mehr wollen als Bastelkits.
Unsere Kurse basieren nicht auf externen Plattformen oder kommerziellen Bausätzen. Hardware, Didaktik, Visualisierungen, Arbeitsblätter und Methoden wurden passgenau für den Unterricht entwickelt – auf Basis von Research, Testläufen und echtem Feedback aus der Schulpraxis.
↓ Kursübersicht
Jedes Modul ist eigenständig einsetzbar und baut systematisch auf dem vorherigen auf. Klicke auf einen Kurs, um mehr zu erfahren:
AF01 Arduino Fundamentals 1: Core Skills for Beginners - Einstieg in Elektronik und Mikrocontroller
Für Schüler:innen ab Klasse 7 ohne Vorkenntnisse. Mit Sensorik, LEDs, Tastern und eigenen Mini-Projekten.
RB01 Fundamentals of Robotics with Arduino - Bewegung, Sensorik & Reaktion
Der erste eigene Roboter – mit Motorsteuerung, Bumper-Sensoren und klarer Code-Struktur.
RB02 Sumo Robotics 1: Beginner / Arduino-based - Autonomie, Strategie & Wettbewerb
Ultraschallsensoren, Linienerkennung und Wettbewerbslogik: Schüler:innen entwickeln eigene Strategien und treten gegeneinander an.
In Planung:
Cargo Pilot, Mini-Ökosystem, AGV
Weitere Module für fortgeschrittene Projekte sind bereits in Entwicklung.
◤ In Entwicklung – Die nächsten Module
Unsere Kursreihe wächst weiter. Diese Module befinden sich aktuell in der Test- und Entwicklungsphase:
⬙ CargoPilot – Intelligenter Transport
Ein autonomer Roboter erkennt Objekte, nimmt sie auf und transportiert sie selbstständig an definierte Orte. Navigation, Objektmanipulation und Automatisierung greifen ineinander.
⬙ Mini-Ökosystem – Roboter, die „leben“
Inspiriert von Braitenberg: Roboter verhalten sich wie einfache Lebewesen, reagieren auf Licht, Geräusche oder Hindernisse. Verhaltensalgorithmen, einfache KI und autonome Entscheidungen stehen im Mittelpunkt.
⬙ AGV – Präzision und Automatisierung
Ein fahrerloses Transportsystem mit QR-Code-Navigation, Hinderniserkennung und Entscheidungslogik. Alle bisherigen Fähigkeiten fließen in ein intelligentes Gesamtsystem.
→ Diese Kurse sind in Planung und können ab April 2026 angefragt werden.
Interesse?
Ich begleite Schulen bei der Umsetzung – von Material bis Methodik.