Lernen neu gedacht – Kurse & Workshops für Schulen und Bildungseinrichtungen

Bildung bedeutet, Ideen lebendig zu machen und Talente zu fördern.
Mit meinen Workshops, Kursen und Projekten biete ich innovative Lernumgebungen, die Technologie, Kreativität und praktische Anwendungen vereinen. Ob im Klassenzimmer, im Labor oder in Projektwochen – alle Angebote sind praxisorientiert, inspirierend und zukunftsweisend.

 

1. Roboter-Workshops mit Arduino

Von der ersten LED bis zum selbstfahrenden Sumo-Roboter: Schüler*innen lernen Mikrocontroller-Programmierung, bauen eigene Roboter und erleben Technik hautnah.
Geeignet ab Klasse 7, flexibel einsetzbar als AG, Projektkurs oder im Unterricht.

Mehr erfahren über Arduino-Kurse

 

2. Robotik aus Karton – Technik zum Anfassen

Ideal für die Klassen 5 bis 8.
Mit einfachen Materialien entstehen funktionale Roboter. Dabei lernen die Schüler mechanische Prinzipien, einfache Schaltkreise und kreatives Problemlösen.

Mehr erfahren über Robotik mit Karton

 

3. CAD-Design & 3D-Druck mit Fusion 360

Von der Idee zum realen Objekt.
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10 modellieren eigene 3D-Designs mit Fusion 360 und bereiten diese für den 3D-Druck vor. Auch ideal in Kombination mit Robotik-Projekten.

Mehr erfahren über Fusion 360 & 3D-Druck

 

4. Strategie-Spieleclub – Denken in Bewegung setzen

Lernen durch Spiel & Strategie.
In diesem Angebot entsteht ein Spieleclub, in dem Brettspiele wie Catan oder Risiko genutzt werden, um Teamwork, vorausschauendes Denken und Problemlösung zu fördern.

Mehr erfahren über den Spieleclub

 

5. Dreiteiliger Kurs: Systemtheorie verstehen & anwenden

Wo Technik und Denken zusammenkommen.
Ein Kursangebot für fortgeschrittene Schüler*innen oder Studierende, das systemisches Denken und die Prinzipien modularer Systeme vermittelt – theoretisch fundiert und praxisnah begleitet von einem eigenen Robotikprojekt.

Mehr erfahren über die Systemtheorie-Kurse

 

Maßgeschneiderte Programme für Ihre Einrichtung

Ob für Projekttage, langfristige Kooperationen oder außerschulische Lernorte – gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Format, das zu Ihrer Schule oder Universität passt.

Jetzt Kontakt aufnehmen