F01 Das digitale IR-Sendemodul
Digital IR Transmitter Module
Kommunikation
Das IR-Sendemodul ist für die IR-Kommunikation ausgelegt, die häufig für die Bedienung von Fernsehgeräten aus kurzer Sichtentfernung verwendet wird. Die Fernbedienung wird normalerweise als Fernbedienung bezeichnet.
Da Infrarot-Fernbedienungen (IR-Fernbedienungen) mit Licht arbeiten, benötigen sie eine Sichtverbindung, um das Zielgerät zu bedienen. Das Signal kann jedoch, wie bei jeder anderen Lichtquelle auch, von Spiegeln reflektiert werden.
Wenn eine Bedienung an Orten erforderlich ist, an denen keine Sichtverbindung möglich ist, z. B. bei der Steuerung von Geräten, die sich in einem anderen Raum befinden oder in einem Schrank installiert sind, sind auf dem Markt viele Marken von IR-Extendern erhältlich. Die meisten dieser Geräte verfügen über einen IR-Empfänger, der das IR-Signal aufnimmt und es über Funkwellen an die Fernbedienung weiterleitet, die über einen IR-Sender verfügt, der die ursprüngliche IR-Steuerung imitiert.
Auch Infrarot-Empfänger haben in der Regel einen mehr oder weniger begrenzten Betriebswinkel, der hauptsächlich von den optischen Eigenschaften des Fototransistors abhängt. Mit einem matten, transparenten Gegenstand vor dem Empfänger lässt sich der Betriebswinkel jedoch leicht vergrößern.
Spezifikationen
- Signalart: digital
- Spannung: 3V – 5V
- Pinabstand: 2,54mm
- Infrarot-Mittenfrequenz:
850nm bis 940nm
- Infrarot-Emissionswinkel:
ca. 20Grad
- Infrarot-Emissionsabstand:
ca. 1,3m
##
Der Aufbau
Der minimal Sketch
#include < IRremote.h> // use the IRRemote.h
const int irReceiverPin = 8; //the SIG of receiver module attach to pin2
IRrecv irrecv(irReceiverPin); //Creates a variable of type IRrecv
decode_results results; // define resultsas
void setup()
{
Serial.begin(9600); //initialize serial,baudrate is 9600
irrecv.enableIRIn(); // enable ir receiver module
}
void loop()
{
if (irrecv.decode(&results)) //if the ir receiver module receiver data
{
Serial.print("irCode: "); //print "irCode: "
Serial.print(results.value, HEX); //print the value in hexdecimal
Serial.print(", bits: "); //print" , bits: "
Serial.println(results.bits); //print the bits
irrecv.resume(); // Receive the next value
}
delay(600); //delay 600ms
}
Verwante Themen
Falls du die hier beschriebenen Elektronik-Module nicht hast kannst du sie in meiner Einkaufsliste finden. Warum ich selber hauptsächlich mit Modulen der Marke Keyestudio arbeite erläutere ich unter diesem Blog-Artikel.