Meine Buchreihe – 3,5 Jahre Entwicklung für ein ganzheitliches Lernsystem
Seit über drei Jahren arbeite ich intensiv an einer zusammenhängenden Buchreihe, die technisches Lernen neu denkt: strukturiert, praxisnah und aufeinander perfekt abgestimmt.
Aktuell sind fünf Bände in Arbeit – die Inhalte sind weitgehend fertiggestellt und werden derzeit final lektoriert und getestet. Alle Bücher folgen einem klaren Konzept:
Systematisch aufgebaut
Modular kombinierbar
Praxisorientiert und realitätserprobt
Didaktisch auf höchstem Niveau
Hinweis:
Die Inhalte sind vollständig entwickelt. Momentan durchlaufen die Manuskripte die finale Prüfung und Optimierung. Veröffentlichungszeiträume werden in Kürze bekanntgegeben.
Technisches Lernen braucht Klarheit, Struktur – und Leidenschaft für Präzision.
Hier findest du meine eigenen Werke, die genau diesem Anspruch folgen:
Eigenständig entwickelt
Mit Fokus auf Didaktik, Praxisnähe und Systemverständnis
Modular aufgebaut, methodisch vernetzt und direkt anwendbar
Statt isoliertes Wissen zu vermitteln, verbinden meine Bücher Grundlagen mit angewandter Technik – und schaffen so einen Lernpfad, der Neugier fördert und echtes Verständnis aufbaut.
Themenfelder wie Arduino, Elektronik, Programmierlogik, Robotik oder digitale Konstruktion bilden dabei den Rahmen.
Entwicklungsprozess meiner Buchreihe
Die Bücher von MrRobotX sind nicht isoliert entstanden. Sie sind Teil eines ganzheitlichen Lernsystems, das über Jahre hinweg sorgfältig aufgebaut wurde. Jedes Buch ergänzt das vorherige, baut methodisch darauf auf und führt dich immer tiefer in die faszinierende Welt von Arduino, Robotik und Technik.
Der aktuelle Entwicklungsfahrplan:
AF01 – Arduino Fundamentals
Der strukturierte Einstieg: Verständnis, Grundlagen, solide Basis.
CB01 – Arduino Bootcamp: Algorithmen & Struktur verstehen
Denkweise entwickeln, logische Programmierstrukturen meistern.
P01 – Projektbuch 1 (folgt)
Erste kreative Anwendungen und kleine modulare Robotikprojekte.
P02 – Projektbuch 2 (folgt)
Erweiterte Konstruktionen und Steuerung mehrerer Systeme.
P03 – Projektbuch 3 (folgt)
Komplexe autonome Robotiklösungen und kreative Spezialprojekte.
Hinweis:
Alle Bücher entstehen nicht im Eilverfahren. Jeder Band wird ausgiebig getestet, optimiert und auf reale Anforderungen abgestimmt.
Ziel: Dir eine hochwertige, logisch aufeinander aufbauende Lernreise zu bieten – vom ersten Blinken einer LED bis hin zur Entwicklung eigener komplexer Systeme.
ARDUINO FUNDAMENTALS 01
Der strukturierte Einstieg mit System
Dieses Buch ist kein typisches „LED-blinkt“-Einsteigerwerk. Es richtet sich an alle, die Technik systematisch verstehen wollen – mit klarem Aufbau, echten Projekten und praxisnahen Erklärungen.
Du lernst nicht nur, wie Arduino funktioniert – du begreifst die dahinterliegenden Prinzipien: Code, Schaltungen, Denkweisen. Durch ein eigens entwickeltes Level-System weißt du jederzeit, wo du stehst – und wohin du gehen kannst.
Ideal für Schulen, Maker, Tüftler und alle, die mit Technik ernsthaft durchstarten wollen.
Inklusive kompletter Einkaufsliste, modularem Aufbau, getesteten Projekten und Einsteigerfreundlichkeit ohne Kompromisse.
Arduino Bootcamp 01
Algorithmen & Struktur verstehen
Die nächste Stufe für alle, die nicht nur basteln, sondern richtig programmieren wollen.
Dieses Buch ist kein typisches Arduino-Handbuch. Es ist dein persönliches Bootcamp – konzipiert, um dich aus dem Anfängerstatus herauszuholen und dir das nötige algorithmische Denken und die strukturellen Prinzipien beizubringen, die du für eigene Projekte wirklich brauchst.
In kompakten, aufeinander aufbauenden Kapiteln lernst du:
Gute Programmiergewohnheiten – von Codeformatierung über Benennungsregeln bis zur modularen Struktur
Logik & Entscheidungsstrukturen – inklusive boolescher Operatoren, Bereichsprüfungen und Kombinatorik
Praxisnahe Anwendungen – mit realistischen Szenarien, die über einfache Blink-Sketches hinausgehen
Klarheit & Eleganz im Code – durch intelligente Vereinfachung und professionelle Programmiermethoden
Das Bootcamp ist die Brücke zwischen „Ich verstehe das Beispiel“ und „Ich entwickle selbst funktionierenden, sauberen Code“. Ideal für alle, die eigene Projekte angehen wollen – oder die sich auf die nächste Stufe (Projektbuch oder Robotik) vorbereiten.
Hinweis:
Dieses Buch befindet sich derzeit noch in der Entwicklung. Ein Veröffentlichungsdatum wird bald bekanntgegeben.