A02|01 Der Temperatur-Sensor LM35
LM35 Linear Temperature Sensor
Sensorwerte / Temperatur messen
Dieser lineare Temperatursensor basiert auf dem Halbleitersensor LM35. Er kann zur Erfassung der Umgebungslufttemperatur verwendet werden. Er bietet einen Funktionsbereich von 0° bis 100° Celsius. Die Empfindlichkeit beträgt 10mV pro Grad Celsius. Die Ausgangsspannung ist proportional zur Temperatur - was die Programmierung sehr erleichtert.
Spezifikationen
- Signalart: digital
- Spannung: 3,3V – 5V
- Pinabstand: 2,54mm
Der Aufbau
Verbinde dein Arduino mithilfe der Jumper Wire mit dem Modul:
Der minimal Sketch
Kopiere den unteren Sketch, füge ihn in die Arduino IDE ein und lade ihn auf das Arduino-Board rauf.
/****************************************
A02|01 Der Temperatur-Sensor LM35
Mr Robot UXSD
www.mrrobotuxsd.com
https://www.mrrobotuxsd.com/arduino-module-rezepte
*****************************************/
void setup()
{
//Initialisiere die Serielle Kommunikation mit 9600 Bits pro Sekunde:
Serial.begin(9600);
}
void loop()
{
unsigned int val;
unsigned int dat;
val = analogRead(0); //lies den aktuellen Wert am Pin A0
dat=(500 * val) /1024; //Umrechnunung auf Grad Celsius
Serial.print("Temp:"); //Sensorwert an Seriellen Monitor schicken
Serial.print(dat);
Serial.println("C");
delay(500); //Zeitverzögerung um Werte besser abzulesen
}
Schalte den seriellen Monitor ein, indem du in der Arduino IDE in der Menüleiste auf Werkzeuge > Serieller Monitor gehst.
Du solltest nun die folgende Anzeige sehen:
Falls du die hier beschriebenen Elektronik-Module nicht hast, kannst du sie in meiner Einkaufsliste finden. Warum ich selber hauptsächlich mit Modulen der Marke Keyestudio arbeite, erläutere ich unter diesem Blog-Artikel.